Aug, 2009

Anders Loves Maria

Anders loves Maria
Anders loves Maria

Ferien – Zeit zum Lesen. Nicht nur Romane (später, vielleicht), sondern auch Comics – die Literaturform des späten 20., frühen 21. Jahrhunderts (das meine ich ernst!). Nachdem ich mich mit dem durchgeknallten Shortpacked! angefreundet habe (fast schon zu freaky und geeky, aber eben doch was für mich), habe ich Anders Loves Maria entdeckt. Ein schwedischer Comics über die turbulente Beziehung von Anders und Maria. Definitiv nichts, was man auf der Arbeit lesen sollte und mindestens 16 (18?) sollte man wohl auch sein. Der Zeichenstil ist sehr individuell und erwachsen – soweit ich das als Comiclaie beurteilen kann – dabei sehr abwechslungsreich, ohne willkürlich zu wirken. Die Geschichte wird ebenfalls sehr variabel erzählt, mit Rückblenden und scharfen Schnitten, jedoch ohne dass beim Lesen den Faden verliert, und zugleich mit der geeigneten Mischung aus Leichtig- und Ernsthaftigkeit. Absolut empfehlenswert!

Interview mit Samira El Ouassil, Kanzlerkandidatin der “Partei”

PARTEI-Mitglied

Die Partei!
By NiklasNikon,
used under cc license

Spiegel Online hat Samira El Ouassil, 23, Kanzlerkandidatin der “Partei” interviewt. Nicht ganz das, was ich erwartet habe, aber einige nette Zeilen gab es:

Ich hab einen dreimonatigen Workshop gemacht an der Sorbonne zum Thema Lächeln, Winken und weibliche Präsenz in der Politik. Da habe ich viel gelernt über stereotype Rollenklischees und Selbstvermarktung. Die haben mir eingehämmert: “Keep it stupid and simple.” Außerdem nie mehr als drei Informationen in einem Satz unterbringen

Wir nehmen den Wähler mit unserer gesellschaftskritischen Satire doch viel ernster als die etablierten Parteien. Schauen Sie sich doch mal den aktuellen Wahlkampf an: völlig entleert und entpolitisiert. Als einfach nur schöne Kanzlerkandidatin der “Partei” bin ich da die Karikatur dieser Situation.

Die etablierten Parteien sind austauschbar geworden, Splitterparteien wie die Piraten bedienen ein ganz bestimmtes Klientel. Wir sagen immer: Die “Partei” ist die extreme Mitte, links und rechts von uns kann es nichts geben. Das ist die spöttische Reaktion darauf, dass wir diese große extreme Mitte doch schon längst haben. Die bietet aber für politisch Interessierte keine Auswahl.

Wegen mangelnder Kreativität und Originalität ohne Kommentar.

Kurzer Geburtstag Update

Ok, würden wir statt mit unseren Fingern nur mit Fäusten zählen, wäre ich jetzt 100.000. Gar nicht so übel. Auch der Tag selbst konnte sich sehen lassen:

  • Die Leber wächst mit ihren Aufgaben geschenkt bekommen
  • Neues Portemonnaie, just als mein altes seinen Geist aufgibt
  • Lecker Kuchen zum Frühstück
  • Käsekucheneis
  • Ein Tag im Siam-Park mit total coolen Rutschen und einem Hammer-Wellenbad – das weckt das Kind!
  • Nur ein sehr leichter Sonnenbrand
  • Viele liebe Grüße – Danke!

Nicht Lustig Comic

Erst das Bild ansehen, dann den Titel lesen: http://www.nichtlustig.de/toondb/090818.html

Piraten Ahoi!

Wir haben mehr zu bieten

Jaja, Inhalte zählen wieder!
By ozeflyer,
used under cc license

Ich zähle mich eigentlich nicht zu den Menschen, die sich von Wahlwerbung beeinflussen lassen. Möglichweise habe ich aber auch einfach nur noch nicht die richtige Wahlwerbung gesehen. Denn seien wir ehrlich, die meisten Plakate sind so inhalts- wie einhaltslos und wenn es dann mal origineller wird, dann werden sie meist schneller wieder abgehängt als Wahlversprechen nach der Wahl vergessen werden. Andererseits, wenn Originalität bedeutet, mehr Plakate mit dem Dekolleté der Kanzlerin und von Ex-Idealistin Vera Lengsfeld zu sehen, dann bleiben wir doch lieber bei drögen Portraitaufnahmen mit plumpen Sprüchen. Dass es auch anders geht, zeigt die Partei, die sich anschickt, die Grünen des neuen Jahrtausends zu werden: Die Piraten Partei. Zwar ist auch hier nicht jedes Plakat eine geistige Offenbarung, aber wenn das Konzept Opposition heißt, braucht man nicht mit ausgefeilten Konzepten glänzen. Was nicht heißen soll, dass ich den Seeräubern generell Kompetenz abspreche, im Gegenteil. Wie ich deren potentielle Wähler einschätze, brauchen diese sich vor einem IQ Vergleich mit den Wählern anderer Parteien nicht zu verstecken, was wiederum Anlass gibt zu der Hoffnung, dass dies auch für die Parteimitglieder gilt. Ist ja nicht so, dass sich die Etablierten hier mit Ruhm bekleckern.

So viel in einem Plakat, faszinierend!

So viel in einem Plakat, faszinierend!

Wie auch immer, eigentlich wollte ich ja über Wahlplakate sprechen. Die Piraten-Partei hat nämlich eins aufgehängt, dass mich für einen Moment darüber nachdenken ließ, ob sie dafür nicht ein Kreuz von mir verdienen. Wer auf solche Plakate kommt, kann nicht so schlecht sein. Naja, soweit ist es noch nicht, aber ich habe beschlossen, dass ich Ihnen eine faire Chance geben und mal einen Blick in ihr Programm werfen werde.