30 Sports in 30 Days
Sure, it’s an advertisement, but it’s still a fun idea and there is actually very little promoting going on. A really nice tour through all kinds of sports. 🙂
[youtube]DblIBHMSaSA[/youtube]
Here is the website.
Sure, it’s an advertisement, but it’s still a fun idea and there is actually very little promoting going on. A really nice tour through all kinds of sports. 🙂
[youtube]DblIBHMSaSA[/youtube]
Here is the website.
Zweimal zu zu Guttenberg:
Einmal ernst und eindeutig von Prof. Dr. Oliver Lepsius (Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Allgemeine und Vergleichende Staatslehre an der Universität Bayreuth):
[youtube]q7qY9dW9Fwo[/youtube]
via Frischer Wind
Einmal kabarettistisch und gemein von Volker Pispers:
[youtube]IdUfe-GOrcI[/youtube]
via Diax’s Rake
The League is about five friends in a fantasy football league and if you don’t believe you can run a whole show on just that, you will stand corrected just like me. The show is completely inappropriate, sometimes even vulgar, often absurd and most of all, incredibly funny!
[youtube]a1FUbH51dSM[/youtube]
Guttenberg sagt “er habe den Überblick verloren”, obwohl er ganz klar bewußt getäuscht hat. So nicht, Herr von und zu!
Supercomputer Watson takes on the two best players in a game of Jeopardy, round 1:
[youtube]4PSPvHcLnN0[/youtube]
[youtube]CtHlxzOXgYs[/youtube]
Can reasonable christians please start ridiculing creationists instead of keeping quiet because those guys root for the same team?
Opera 11 came out recently and Firebox 4 is currently in a very advanced beta state, so it was time for a little browser competition.
Opera:
+ Save bookmarks directly to folder
+ Select search engine directly typing search phrase
+ Private tabs instead of private mode
+ Design slightly better
– Search in site feature a bit strange
Firefox:
+ Many more extensions!
+ Easier to customize
+ ICC color profiles
– No status bar any more
In the end, I like Opera more, it feels more finished and overall is easier to use, but not having color profiles is pretty much a deal breaker for me. I just hope I will be able to re-create most of Opera’s killer features with Firefox extensions.
The funniest clip I have seen in a while:
Via Geo Graffitico via Starts With a Bang
Da heute der letzte Tag im chinesischen Jahr ist, sind meine Frau und ich zur Feier des Tages mal wieder Essen gegangen. Auf dem Weg vom Fitnessstudio nach Hause ist uns vor einigen Tagen ein äthiopisches Restaurant namens Roha aufgefallen und so fiel die Wahl auf selbiges. Eins vorweg: Ich bin noch nie in Afrika, geschweige denn Äthiopien gewesen, und ich bin wahrlich weder ein Restaurantkenner noch ein Gourmet.
Als erstes begrüßte uns ein recht intensiver Geruch von Räucherkerzen o.ä, an den man sich aber relativ schnell gewöhnt hat. Das Innere ist voll mit äthiopischen Objekten (Bildern, Tischdeko etc.) und vermittelt einen etwas zusammengewürfelten, aber trotzdem authentischen Eindruck. Die sanitären Anlagen sind sauber und neu, die Bedienung war nett und freundlich.
Das Esserlebnis im Roha war – zumindest für mich – wirklich etwas besonderes. Die meisten Gerichte werden in Körben und landestypisch ohne Besteck serviert. Stattdessen bekommt man dazu einen pfannkuchenähnlichen Fladen namens Injerra mit dessen Hilfe man die Speisen greift und in den Mund befördert. Essen mit den Händen! 😀 (Natürlich bekommt man vorher aus einer großen Kanne Wasser über die Hände gegossen und dazu ein Handtuch gereicht) Und geschmeckt hat es auch noch hervorragend. Wir hatten die gemischte Platte Roha Spezial und die würde ich auch jedem, der zum ersten Mal kommt, empfehlen. Man erhält einen schönen Überblick über die äthiopischen Gerichte und satt wird man mit Sicherheit auch.
Also alles in allem ein wirklich tolles Restauranterlebnis, dass ich nicht so schnell vergessen werde. Empfehlenswert! (Review Ratings)