Und noch eine Neuerscheinung am Fernsehhimmel. Wenn mir jemand vorher gesagt hätte, ich würde mal Fan einer Musical-Serie, wäre er oder sie ausgelacht worden. Aber es ist passiert: Glee (von Glee Club = Gesangsverein), welches an einer abgebrannten Highschool spielt, im Niemandsland zwischen Kitsch, Parodie und Authentizität angesiedelt, mit einer bunt zusammengewürfelten Besetzung und – ja wirklich – coolen Musikeinlagen. Komisch, rührend, mitreissend, ich finds toll!
[youtube]FcZQLnfZ7Ok[/youtube] Und hier der Song vom Ende der ersten Folge, der mich endgültig mitgenommen hat. Ein alter Journey-Klassiker
Der Herbst mag keine Blumen und Blüten hervorbringen, aber dafür neue Fernsehserien. So z.B. Community, eine Serie über eine bunt gemischte Studiengruppe an einem Community College. Bisher meine erste Wahl unter den Neuerscheinungen dieses Jahres.
[youtube]lNrPr-UCtog[/youtube]
Ferien – Zeit zum Lesen. Nicht nur Romane (später, vielleicht), sondern auch Comics – die Literaturform des späten 20., frühen 21. Jahrhunderts (das meine ich ernst!). Nachdem ich mich mit dem durchgeknallten Shortpacked! angefreundet habe (fast schon zu freaky und geeky, aber eben doch was für mich), habe ich Anders Loves Maria entdeckt. Ein schwedischer Comics über die turbulente Beziehung von Anders und Maria. Definitiv nichts, was man auf der Arbeit lesen sollte und mindestens 16 (18?) sollte man wohl auch sein. Der Zeichenstil ist sehr individuell und erwachsen – soweit ich das als Comiclaie beurteilen kann – dabei sehr abwechslungsreich, ohne willkürlich zu wirken. Die Geschichte wird ebenfalls sehr variabel erzählt, mit Rückblenden und scharfen Schnitten, jedoch ohne dass beim Lesen den Faden verliert, und zugleich mit der geeigneten Mischung aus Leichtig- und Ernsthaftigkeit. Absolut empfehlenswert!