The Fantastic Flying Books of Mr. Morris Lessmore
The Fantastic Flying Books of Mr. Morris Lessmore from Moonbot Studios on Vimeo.
If another short movie wins the Oscar, it must be truly amazing.
The Fantastic Flying Books of Mr. Morris Lessmore from Moonbot Studios on Vimeo.
If another short movie wins the Oscar, it must be truly amazing.
Finally, the movie I have been waiting for for years is coming:
Jetzt hab ich Avatar auch endlich gesehen. In 3D, was sich erstmal deutlich mehr gelohnt hat als bei “Oben”.
Ich werde mir einen ausführlichen Bericht sparen, da den Film wahrscheinlich ohnehin jeder gesehen hat bzw. sehen wird, egal, was ich hier schreibe. Aber: Wie kann man über einen kommerziell so erfolgreichen Film so wenig Schlechtes sagen? Der Film ist einfach gut, saugut!
[youtube]EzETGqZN6dU[/youtube]
Heute habe ich District 9 im Kino gesehen. Der Film hat eine absolute Top-Wertung von 8.4 auf IMDB bekommen, was ihn unter die Top 100 Filme aller Zeit hieft. Erfahrungsgemäß wird es damit noch ein wenig runtergehen, aber es steht fest, dass das Publikum diesen Film begeistert aufgenommen hat. Und ich? Nun, ich bin etwas gespalten. Der Film ist wirklich klever inszeniert und die Geschichte wird bei aller Unglaublichkeit des Plots glaubwürdig inszeniert, wobei das Besondere am Film natürlich seine Übertragbarkeit auf aktuelle Zustände ist. Auch die Besetzung ist durchweg gelungen, insbesondere Sharlto Copley spielt die Entwicklung des Bürokraten Van de Merwe absolut überzeugend. Einzig der Anführer der Söldnertruppen ist vielleicht etwas klischehaft, ohne aber wirklich negativ aufzufallen.
Das einzige, was mir wirklich übel aufgestoßen ist, ist die meiner Meinung nach übertriebene Gewaltdarstellung. Zerplatzende Körper und abgetrennte Körperteile ziehen sich wie ein roter Faden (Pun intended) durch den Film. Natürlich rechtfertig die Geschichte die Gewalt, vielleicht unterstützt sie sie sogar, aber meiner Meinung nach man hätte sie auch deutlich weniger auf Schockeffekt inszinieren können. Vielleicht ist das auch so gewollt, um sowohl den Kinogänger, der Wert auf eine gute Geschichte legt, als auch den, der sich mehr für Action begeistern kann, anzulocken. Für mich war es aber einfach zu viel, sodass ich mir den Film, obwohl mir die Geschichte wirklich sehr gut gefallen hat, wohl nicht wieder auf DVD oder im Fernsehen ansehen werde. In eine eventuelle Fortsetzung würde ich wahrscheinlich gehen, um zu erfahren, wie die Sache weitergeht, aber lieber in die “Frei ab 12”-Version.
Wer weniger zart besaitet ist als ich, dem sei District 9 aber wärmstens ans Herz gelegt.
Trailer:
[youtube]pHihFA8q8xI[/youtube]